Seit Jahrhunderten sind Apotheken, auch Offizin genannt, anerkannte Anlaufstellen zum Kauf von Arzneien und Medikamenten. Dieses klassische Bild der Apotheke ist jedoch seit einiger Zeit einem starken Wandel unterworfen: Mehr und mehr werden hier auch Gesundheitsdienstleistungen und ein vielfältiges Angebot an Körperpflege- und Wellnessprodukten erwartet. Dabei profitieren Apotheken von ihrer Nähe zur ärztlichen Gesundheitsversorgung und dem Vertrauen in das große Wissen und die Verantwortung der Apotheker und Apothekerinnen.Ein Wandel ist ebenfalls bei den Kundenerwartungen zu beobachten: Zwar ist die Apotheke vor Ort noch immer ein Synonym für Gesundheit, heutzutage erwarten die Kunden aber noch einiges mehr. Das Einkaufserlebnis steht im Fokus – von einer vertrauensvollen Beratung bis zur geschickten Präsentation des auf den Kunden zugeschnittenen Sortiments.Zentrales Element ist dabei die Strukturierung, Ausstattung und Inszenierung des Raums. Nebst dem klassischen Apothekenangebot kann die Verkaufsfläche für saisonale Themen – Reisen, Allergien, Erkältungen, Impfen etc. – und Angebote wie Testen und Impfen genutzt werden. Einige Systeme von Visplay eignen sich ideal für diese Zwecke: Sie vereinen zurückhaltendes, klares Design mit hoher Funktionalität und lassen sich einfach montieren und jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen. Das hier dargestellte fiktive Apothekenkonzept einer hybriden Offizin wurde in Zusammenarbeit mit BD Rowa und der Innenarchitektin Sophie Reich entwickelt und wird im Folgenden erklärt. .